Auf den Spuren von ZRCL: Die Schule & Fazit
Die Schule
Wieder startet der Tag mit einem indischen Frühstück. Anschliessend fährt uns ein Bus zu einer der kleinen Schulen, die von der bioRe®-Stiftung finanziert werden. Wir werden von den Mädchen der oberen Klassen herzlich empfangen. Sie malen uns einen roten Punkt auf die Stirn, in Indien ein feierliches Segenszeichen. Im Inneren des kleinen Schulgebäudes erwarten die rund 40 Schüler gespannt den Besuch.
In den bioRe®-Schulen lernen die Kinder lesen und schreiben, sowohl in ihrer Muttersprache als auch in Englisch. Ausserdem erfahren sie, wie man als Landwirt auf nachhaltige Weise überleben kann. Die Schulen bietet den Kindern dieser abgelegen Regionen die Möglichkeit, die Grundschule zu besuchen und eine Zukunftsperspektive aufzubauen.
Nach einer Tanzvorführung der Schüler und unter neugierigen Blicken der Dorfbevölkerung führt die Reise weiter zu einer grösseren Schule, in der rund 500 Kinder die erste bis achte Klasse besuchen. Hier erhalten die Kinder und Jugendlichen nicht nur Unterricht, sondern auch die Möglichkeit, eine Berufsschule zu absolvieren und sich in Textilkunde, im Umgang mit Computern sowie als Fahrzeugmechaniker weiterzubilden.
Der Abschluss des Tages bildet die Besichtigung der Entkernungsanlage, in der die frisch gepflückte Rohbaumwolle von Samen und Schalenresten getrennt wird. Schon von Weitem sind vor der Fabrik die riesigen Baumwollhaufen zu sehen, in der grossen Halle laufen die Maschinen auf Hochtouren – die Baumwollernte ist in diesen Tagen in vollem Gange.
Wenig später packen wir unsere Koffer und treten die Rückreise nach Indore an, von wo uns ein Flugzeug nach Mumbai und von dort einige Tage später weiter nach Zürich bringt.
Fazit: Ich bin beeindruckt
Die Reise nach Indien mit der Remei AG war sehr interessant und bot einmalige und ehrliche Einblicke in die Arbeit der Bauern und Textilarbeitern vor Ort – und somit an den Ursprung der ZRCL-Kollektionen. Anfänglich hatte ich etwas Bedenken, ob eine solche lange Reise mit dem Flugzeug nicht zu stark dem Nachhaltigkeitsprinzip von ZRCL widerspricht. Es hat sich aber mehr als gelohnt, denn die Reise nach Indien hat bei mir grossen, positiven Eindruck hinterlassen. Und ich kann nun mit noch mehr Bestimmtheit sagen: ZRCL ist Streetwear ohne Geheimnisse.
Kilian Wiget
CEO & Founder
WE ARE ZRCL
Auf den Spuren von ZRCL: